Organisation des Aufenthalts

 

Vor dem Aufenthalt

Der größte Teil der Organisation findet vor der eigentlichen Reise statt. Das gilt auch für einen Auslandsaufenthalt an einer Universität.

Akademischer Kalender

Das akademische Jahr ist in Deutschland in Sommer- und Wintersemester aufgeteilt. Die Semester selbst starten immer am 1. April bzw. 1. Oktober. Die Vorlesungszeiten ändern sich jedes Jahr und sind den Semesterterminen zu entnehmen.
Die Prüfungszeit beginnt mit Ende der Vorlesungszeit und dauert für den ersten Prüfungstermin meist vier Wochen an. Die Wiederholungsprüfungen schließen meist direkt daran an.

Stundenplanung

Für die Zusammenstellung Ihres Stundenplans setzen Sie sich bitte mit Ihrer Auslandskoordinator*in in Verbindung. Es kann sein, dass Sie Kurse aus Ihrem Learning Agreement ändern müssen oder auch vielleicht ändern möchten.

Da die Fachstudienberater am Anfang des Semesters sehr beschäftigt sind, vereinbaren Sie am besten vor Ihrer Abreise (per E-Mail) einen Termin. Teilen Sie der Person mit, wann Sie in Aachen ankommen sowie sonstige z.B. durch die Orientierungswoche blockierte Termine.

 

Während des Aufenthalts

Die Gebäude der RWTH Aachen liegen nicht alle auf einem Campus, sondern sind teilweise über die Stadt verteilt. Den Ort Ihrer Veranstaltung erfahren Sie bei der Kursanmeldung und über die Gebäudesuche. Die meisten Institute der Fachgruppe sind in Gebäuden in der Nähe des Stadtzentrums. Ein weiteres wichtiges Gebäude ist die Hochschulbibliothek. Zusätzlich haben der Bereich Geowissenschaften und Geographie noch ihre eigenen Bibliotheken und verfügen über moderne Computerräume.

Anmeldung zu Prüfungen

Für jede Veranstaltung gibt es zwei Prüfungstermine. In unserem Fachbereich findet der Wiederholungstermin noch im selben Semester wie der erste Termin statt.

Bitte beachten Sie, dass es auch Modulprüfungen gibt und die Veranstaltungen der Module in zwei aufeinanderfolgenden Semestern erfolgen können, so dass die Klausur erst im zweiten Semester erfolgt. In dem Fall wäre ein Aufenthalt von zwei Semestern notwendig.

Die Prüfungsanmeldung erfolgt über RWTHonline mit "freier Anmeldung". Wir haben dazu eine Klickanleitung zusammengestellt. Sie können sich bis drei Werktage vor einer Prüfung abmelden.

Semesterticket

Mit der Einschreibung erhalten Sie neben dem Studierendenausweis (Blue Card) auch gleichzeitig ein Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb Nordrhein Westfalens (NRW ).

Das bedeutet, dass Sie innerhalb NRW mit Ihrem Semesterticket gratis mit allen Zügen (außer ICE, IC), Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen fahren dürfen.

Bei einer Fahrausweiskontrolle müssen Sie Semesterticket und Personalausweis/Reisepass vorzeigen. Also, immer Personalausweis/Reispass dabei haben!