Angewandte Geowissenschaften (M.Sc.)
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 95268
- E-Mail schreiben
Das Masterstudium vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse der Konzepte und Methoden im Fachgebiet "Angewandte Geowissenschaften" und führt Sie zu hoher wissenschaftlicher Qualifikation und Selbstständigkeit auf diesem Fachgebiet. Als Absolventin und Absolvent der "Angewandten Geowissenschaften" sind Sie in der Lage sehr komplexe Fragestellung zu bearbeiten und zu lösen. Sie sind qualifiziert für die Entwicklung und Durchführung experimenteller Labor- und Feld-Methoden sowie numerischer Prozess-Simulation für die geowissenschaftliche Modellbildung.
Kennzeichen des Abschlusses Master of Science (MSc) ist der Erwerb wichtiger Spezialkenntnisse und ihrer wissenschaftlichen Grundlagen als Vorbereitung auf die Berufsausübung im strategisch planerischen Arbeitsumfeld sowie im Bereich der Forschung und Entwicklung. Das Masterstudium "Angewandte Geowissenschaften" an der RWTH Aachen gliedert sich in die folgenden drei praxisorientierten und voneinander unabhängigen Vertiefungsrichtungen:
1. Geoingenieurwissenschaften (GIN)
2. Applied Mineralogy and Crystallography (AMC)
3. Energy and Mineral Resources (EMR)
Damit wird ein stark anwendungsorientiertes, auf die berufliche Qualifikation ausgerichtetes Programm angeboten, das durch Geländeseminare und praktische Übungen am PC und im Labor abgerundet wird. Eine Masterarbeit in der gewählten Vertiefungsrichtung im letzten Studienjahr schließt das Master-Studium ab.