Georessourcenmanagement (B.Sc.)
Der naturwissenschaftliche Studiengang Georessourcenmanagement bietet neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen (Mathematik, Physik, Chemie), den Geowissenschaften mit den Raum-Zeit-Zusammenhängen komplexer Systeme, ein Alleinstellungsmerkmal mit der fachübergreifenden Ausbildung in den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Der Studiengang hat seinen Ursprung in der Geologie und Mineralogie, die sich mit den Ressourcen und komplexen Prozessen der Erde beschäftigen. Neben dem Wirkungsfeld lässt sich die Ausbildung in diesem Studiengang durch die naturwissenschaftlich geprägten Inhalte vom Studiengang „Angewandte Geographie“ abgrenzen. Dagegen sind im Studiengang „Angewandte Geowissenschaften“ die geowissenschaftlichen Inhalte noch stärker ausgeprägt.
Die Masterstudiengänge Georessourcenmanagement, Angewandte Geowissenschaften und Applied Geophysics bauen als nicht-konsekutive Studiengänge auf einem Bachelorstudium der angewandten Geowissenschaften bzw. Georessourcenmanagement auf.