Zusatzveranstaltungen
Freiwillige Zusatzveranstaltungen und Prüfungen
Zur Erweiterung des individuellen Kompetenzprofils ist es grundsätzlich möglich, freiwillig zusätzliche Lehrveranstaltungen und Prüfungen abzuleisten, die nicht Bestandteil des eigentlichen Studienverlaufsplans sind. Theoretisch steht hierfür das gesamte Lehrangebot der RWTH Aachen University zur Verfügung sofern keine Kapazitätsbeschränkungen vorliegen und der jeweilige Dozent bzw. die jeweilige Dozentin mit der Teilnahme einverstanden ist.
Es ist möglich, sich final freiwillige Zusatzleistungen mit Note und Credit Points auf die Notenspiegel bzw. final auf das Abschlusszeugnis schreiben zu lassen um die zusätzlichen Kompetenzen auch offiziell zu dokumentieren. Voraussetzung hierfür ist, dass die entsprechende Prüfungsleistung benotet wurde. Die Noten von freiwilligen Prüfungsleistungen gehen grundsätzlich nicht in die Abschlussnote ein.
Eine Anmeldung über RWTHonline zur Lehrveranstaltung ist ggf. möglich bzw. kann über den Dozenten bzw. die Dozentin manuell vorgenommen werden. Eine Anmeldung zur Prüfung über RWTHonline ist in der Regel nicht möglich wenn Prüfungsleistungen nicht im Curriculum verankert sind. Der jeweilige Prüfungsausschuss stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung, das im Formularschrank heruntergeladen werden kann. Bitte das ausgefüllte und vom Prüfungsausschuss abgezeichnete Formular nach entsprechender Rücksprache mit dem Dozenten bzw. der Dozentin spätestens zusammen mit der Prüfungsleistung beim Prüfer bzw. bei der Prüferin einreichen. Dieser bzw. diese leitet die Note dann direkt an das Zentrale Prüfungsamt zur Eintragung in den Notenspiegel in RWTHonline weiter. Alle im Notenspiegel verankerten Prüfungsleistungen können bei der Erstellung des Abschlusszeugnisses auf Antrag berücksichtigt werden.
Diese Regelungen treffen auch auf Sprachkurse zu, die am Sprachenzentrum der RWTH Aachen University abgeleistet werden.