Drittsemestermentorium
Zielgruppe:
Das Drittsemestermentorium richtet sich an Drittsemester/innen in den Bachelorstudiengängen Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement.
Inhalte:
In der Mitte des Bachelorstudiums sollen neben der weiteren Studienverlaufsplanung (u.a. Auslandssemester, Praktika, Prüfungsplanung, Zusatzveranstaltungen…) für die abschließende Hälfte des Studiums, vor allem auch die individuellen Wünsche und Perspektiven nach dem Bachelorabschluss (z.B. Beruf, Master, zweiter Bachelorabschluss, …) sowie sinnvolle Weichenstellungen hierfür während des Studiums thematisiert werden.
Das Drittsemestermentorium arbeitet dabei mit zwei unterschiedlichen Lehrformaten: Ein Teil der Sitzungen wird als zentrale Info-Veranstaltungen mit (externen) Gästen (aus der Praxis), der andere Teil wird als geschlossenes Mentorium in einer festen Kleingruppe angeboten.
Themenschwerpunkte der einzelnen Sitzungen sind:
- Weitere Studienverlaufsplanung mit den Schwerpunkten
- Individuelles Studienmanagement (Schwerpunkt: Zweite Studienhälfte)
- Info-Veranstaltung: Auslandssemester
- Info-Veranstaltung: Praktikum
- Perspektiven nach dem Bachelorabschluss
- Möglichkeiten nach dem Bachelorabschluss
- Individuelles Studienmanagement (Schwerpunkt: Post-Bachelor-Planung)
Turnus:
Das Drittsemestermentorium wird ausschließlich im Wintersemester angeboten.
Mentor im Wintersemester 2022/23:
Lennart Greiner -- lennart.greiner@rwth-aachen.de
Termine im Wintersemester 2022/23:
Montag, 17.10.22 und Montag, 24.10.22 von 12:30-14:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über RWTHonline. Das Drittsemestermentorium wird im Raum LIH 503 stattfinden.