Erstsemestermentorium
Zielgruppe:
Das Erstsemestermentorium richtet sich an Erstsemester/innen in den Bachelorstudiengängen Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement.
Inhalte:
Dem Erstsemestermentorium vorgeschaltet findet in Kooperation mit der Fachschaft in der Woche vor Vorlesungsbeginn eine Orientierungswoche für die neuen Bachelorstudierenden statt. Diese bietet den Studienanfänger/innen die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen, den Campus und die Stadt auf einer Rallye zu erkunden und Informationen zur Studienorganisation und zum Studienverlauf zu erhalten.
Das Erstsemestermentorium ergänzt die regulären Erstsemesterveranstaltungen. Neben einer Führung durch die Institutsbibliothek lernen die Erstsemester den Umgang mit Literatur und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens kennen. Weiterhin wird das Verfassen von Gelände-Protokollen Gegenstand des Mentoriums sein. Darüber hinaus stellen die Mentoren/innen für die Erstsemester eine erste Anlaufstelle bei Fragen dar und vermitteln bei Problemen zwischen den Dozenten/innen und den Erstsemestern/innen.
Themenschwerpunkte der einzelnen Sitzungen sind:
- Wissenschaftliches Arbeiten I: Literaturrecherche
- Wissenschaftliches Arbeiten II: Bibliographieren und Zitiertechniken
- Einführung in die Grundlagen der Selbstpräsentation
- Hochschulstrukturen
- Geländeseminare und Protokolle
- Klausurtraining
- Weitere Studienverlaufsplanung
Turnus:
Das Erstsemestermentorium wird ausschließlich im Wintersemester angeboten.
Mentoren/innen im Wintersemester 2021/22 :
Kontaktdaten der Erstsemestermentoren/innen |
|
Name (Gruppe) |
Emailadresse |
Tamara Biallas (BSGRM) |
|
Frederik Klumpen (BSGRM) |
frederik.klumpen@rwth-aachen.de |
Myles Bernhardt (BSAGW) |
|
Janina Steingrobe (BSAGW) | janina.steingrobe@rwth-aachen.de |
Hier findet sich die Vorstellung der Erstsemestermentor*innen