AGW MSc: SPO 15 - 19

 

Auf dieser Seite findet Ihr alle Informationen rund um den Wechsel zur neuen Prüfungsordnung (PO 19).

 

Wichtige Daten und Dateien

Start der SPO 19: 01.10.2019
Rechtsverbindliche Informationen:
Übergangsbestimmungen für SPO 15: Ein Studienabschluss auf SPO 15 ist bis zum 30.09.2021 (= Abgabe der letzten Prüfungsleistung) möglich. Nach dem Stichtag erfolgt ein automatischer Wechsel auf die neue Prüfungsordnung.
Die wichtigsten strukturellen Neuerungen in aller Kürze:
  • Umbenennung von 2 der 3 Vertiefungsrichtungen
    • „Geophysik-Hydrogeologie-Ingenieurgeologie“ (GHI) wird zu „Geoingenieurwissenschaften“ (GIN)
    • „Geomaterials“ (GeoMat) wird zu „Applied Mineralogy and Crystallography“ (AMC)
  • Änderungen im Bereich der Zulassung zum Studiengang
    • Berufspraktikum entfällt als Zulassungsvoraussetzung bzw. Auflage
    • Die organische Geochemie verschiebt sich aus dem geowissenschaftlichen in den naturwissenschaftlichen Auflagenbereich. Daher entfallen ab der neuen Prüfungsordnung die entsprechenden naturwissenschaftlichen Auflagen für Bachelor GRM, die den Master AGW studieren möchten.
  • In der Vertiefungsrichtung „Geoingenieurwissenschaften“ (GIN) ändern sich die sprachlichen Voraussetzungen. Neben dem Deutschnachweis (C1) wird künftig auch ein Englischnachweis (B2) notwendig.
  • In der Vertiefungsrichtung „Applied Mineralogy and Crystallography“ (AMC) ändern sich die sprachlichen Voraussetzungen. Der Deutschnachweis entfällt und es ist nur noch ein Englischnachweis (B2) zu erbringen.
  • Neustrukturierung der Pflicht- und Wahlpflichtbereiche in den Vertiefungungsrichtungen „Geoingenieurwissenschaften“ (GIN) und „Applied Mineralogy and Crystallography“ (AMC)
  • Umstrukturierungen im Wahlpflichtbereich der Vertiefungsrichtung „Energy and Mineral Resources“ (EMR)
Wechsel der Prüfungsordnung:

Ein Wechsel der PO ist auf Antrag an den jeweils zuständigen Prüfungsausschuss möglich

  • bis 31.07. zum darauffolgenden Wintersemester
  • bis 31.12. zum darauffolgenden Sommersemester
Die entsprechenden Formatvorlagen finden sich im Formularschrank.
Äquivalenzliste:

Äquivalenzliste

Die Äquivalenzbestimmungen finden sich als Anlage an der Prüfungsordnung.