Angebot & Kosten
Allgemeine Informationen
Die geowissenschaftliche Geländeausbildung wird aus klimatischen Gründen im Wesentlichen in den Sommersemestern angeboten. Das entsprechend auf die jeweilige Prüfungsordnung anerkennbare Angebot an Geländeveranstaltungen findet sich in RWTHonline unter dem Curriculum Support im jeweiligen Modul. Angebote externer bzw. nicht-geowissenschaftlicher Anbieter werden – außer im Falle eines Auslandssemesters – nicht anerkannt.
Ordentlich an der RWTH Aachen eingeschriebene und nicht-beurlaubte Studierenden sind im Rahmen ihrer Ausbildung über die Unfallkasse NRW gesetzlich unfallversichert. Aufgrund § 48 Abs. 5 Hochschulgesetz NRW werden in der Regel keine beurlaubte Studierende zu Geländeveranstaltungen zugelassen.
Die Kosten der Geländeausbildung variieren je nach Dauer und regionalem Ziel der Geländeveranstaltung zwischen 0 Euro (z.B. eintägige Geländeveranstaltungen in Aachen und Umgebung), mehreren hundert Euro (z.B. mehrtägige Geländeveranstaltungen in Deutschland und Europa) oder auch tausend Euro (z.B. mehrwöchige Geländeveranstaltungen außerhalb Europas). Ein Teil der Geländeausbildung wird bezuschusst. Es wird empfohlen, pro Jahr Ausgaben für Geländeveranstaltungen in Höhe von etwa 500 Euro einzukalkulieren. Die voraussichtlichen Kosten für die jeweilige Geländeveranstaltung werden (kalkuliert ohne Zuschüsse) in RWTHonline ausgegeben und sind bei der Anmeldung verfügbar.