Master-Studiengänge

 
  Tafelbild Urheberrecht: © RWTH Aachen

Beim Master of Science (M.Sc.) handelt es sich um einen naturwissenschaftlich bzw. geisteswissenschaftlich ausgerichteten, zweiten akademischen Grad, der nach einem mit einer Hochschulprüfung abgeschlossenen Studium durch eine Urkunde verliehen wird. Die Fachgruppe GuG bietet die naturwissenschaftlichen und teils interdisziplinärem geprägten Studiengänge Angewandte Geowissenschaften, Georessourcenmanagement, Engineering Geohazards sowie die interdisziplinär ausgerichteten Masterstudiengänge Angewandte Geographie und Wirtschaftsgeographie an. Darüber hinaus wird der internationale Masterstudiengang Applied Geophysics in Kooperation mit der TU Delft und der ETH Zürich angeboten.

Der Master-Studiengang soll aufbauend auf einem Bachelor-Studiengang zur wissenschaftlichen Arbeit und Methodik befähigen, theoretisch-analytische Fähigkeiten vermittelt und die Absolventen in die Lage versetzen, sich offen und kreativ auf neue Bedingungen im Berufsleben einzustellen. Der Masterabschluss ist berufsqualifizierend und berechtigt zur anschließenden Promotion.

Die Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik bietet bereits seit dem Wintersemester 2005/2006 sechs zweijährige Master-Studiengänge im Umfang von jeweils 120 ECTS an.

 

Masterstudiengänge