Bachelor-Studiengänge
Beim Bachelor of Science (B.Sc.) handelt es sich um einen ersten akademischen Grad, der nach einem mit einer Hochschulprüfung abgeschlossenen Studium durch eine Urkunde verliehen wird. Der Bachelorabschluss ist berufsqualifizierend und berechtigt zu einem anschließenden Masterprogramm. Die Fachgruppe GuG bietet naturwissenschaftliche ausgerichtete Studiengänge im Bereich Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement, sowie einen gesellschaftswissenschaftlich ausgerichteten Bachelorstudiengang im Bereich Angewandte Geographie an.
Vor dem Hintergrund der Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulwesens umfasst der Bologna-Prozess darüber hinaus die Einführung eines gemeinsamen Leistungspunktesystems namens European Credit Transfer System (ECTS). Dieses soll sicherstellen, dass die Leistungen von Studenten an Hochschulen des Europäischen Hochschulraumes vergleichbar und bei einem (internationalen) Wechsel von einer Hochschule zur anderen anrechenbar sind. Dies ist möglich durch den studienbegleitenden Erwerb von Leistungspunkten, die durch Leistungsnachweise (z.B. Klausuren, Hausarbeiten, Präsentationen…) erworben werden.
Die Fachgruppe Geowissenschaften und Geographie bietet bereits seit dem Wintersemester 2005/2006 drei jeweils dreijährige Bachelor-Studiengänge im Umfang von 180 ECTS an.