Nachhhaltigkeitspreis der RWTH

09.02.2022
 

Die Fachschaft Geographie erhält den Nachhaltigkeitspreis der RWTH

Filmabend der Fachschaft Geographie Im Jahr 2018 Urheberrecht: © Geo-Fachschaft

Die Fachschaft Geographie hat den Nachhaltigkeitspreis (dotiert mit 12.000€ ) der RWTH erhalten.

In den letzten Jahren hat die Fachschaft Geographie zweimal im Semester Filmabende organisiert, die aktuelle politische, soziale sowie umweltrelevante Fragen aufgreifen und neben einem Wissensinput Raum für Diskussionen bieten. Sie haben sich kritisch mit verschiedenen Themen rund um Nachhaltigkeit beschäftigt, wie Wirtschaftswachstum, Mobilität oder Ressourcen. Bei ihren großen Filmabenden hat die Fachschaft Expert*innen eingeladen, die dann auf dem Podium über ein Thema diskutiert haben. Zurzeit plant die Fachschaft Geographie eine Ringvorlesung zum Thema 'Wie wollen wir leben? - Geographische Zukunftsperspektiven', hierfür wollen sie einen Teil des Preisgeldes verwenden. Auch hier wollen sie wieder mit Expert*innen zu verschiedenen zukunftsrelevanten und nachhaltigen Themen ins Gespräch kommen.
Zum Youtube-Video über das Projekt der Fachschaft Geographie/Wirtschaftsgeographie geht es hier.
Weitere Informationen zu den Filmabenden gibt es hier.