Heitfeld-Preisverleihung 2008

  Menschen © RWTH  

Heitfeld-Preistragende 2008

Kategorie

Preistragende

Dissertation Diplom-Mineraloge Dr. rer. nat. Alexander Otto
Diplomarbeit Diplom-Geologe Stephan Becker
Stipendium Dipl.-Ing. Christoph Piribauer
 
 

Im Rahmen einer Feierstunde wurden in der Aula des Hauptgebäudes der RWTH Aachen die Professor Dr. Karl-Heinrich Heitfeld-Preise 2008 verliehen. Die Professor Dr. Karl-Heinrich Heitfeld-Stiftung fördert junge Geowissenschaftler an der RWTH. In diesem Jahr wurden junge Geowissenschaftler für ihre herausragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Geowissenschaften ausgezeichnet sowie ein Reisestipendium vergeben.

Nach einer Begrüßung durch den Rektor der RWTH, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg, überreichte der Prodekan der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik, Univ.-Prof. Dr. F. Michael Meyer, die Urkunde an Herrn Diplom-Geologen Stephan Becker für die beste Diplomarbeit und Herr Diplom-Mineraloge Dr. rer. nat. Alexander Otto erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation. Herrn Diplom-Ingenieur Christoph Piribauer wurde ein Reisestipendium zur weiteren Qualifizierung an einer Forschungseinrichtung der Universität Lausanne gewährt. Durch die Veranstaltung führte die Preisträgerin des Jahres 2007, Frau Diplom-Geologin Eva Plitzner.

Die Stiftung geht auf den emeritierten Professor für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie Professor Dr. Karl-Heinrich Heitfeld zurück, der zwischen 1970 und 1990 an der RWTH lehrte und Ehrensenator der Hochschule ist. Durch seine wissenschaftliche Arbeit trug Professor Heitfeld maßgeblich zur Entwicklung der Ingenieurgeologie in Deutschland bei. Mit seiner Familie gründete er drei hoch dotierte Stiftungen, um die Geowissenschaften und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen der Erde und der Umwelt zu fördern.