Friedrich-Wilhelm-Preis 2020
Dr. Piero Bellanova wurde für seine Dissertation mit dem Friedrich-Wilhelm-Preis 2020 der RWTH Aachen ausgezeichnet.
Nach seinem Masterabschluss in Geowissenschaften an der Universität Münster in 2015 verbrachte Piero Bellanova einige Zeit als Gastwissenschaftler am Pacific Coastal and Marine Science Center des U.S. Geological Survey bevor er 2016 als Promotionsstudent in das Lehr- und Forschungsgebiet "Neotektonik und Georisiken" der RWTH Aachen University wechselte. In seiner Dissertation beschäftigt sich Dr. Bellanova mit der Erforschung von Stoffprozessen, die während eines Tsunami ablaufen. Die Arbeit ist durch ein breites Methodenspektrum (Geologie, Sedimentologie, organische und anorganische Geochemie, Mikropaläontologie) gekennzeichnet. Dabei stehen nicht nur die Tsunamisedimente im Vordergrund und deren Verbreitung, sondern auch der Gehalt an organisch-geochemischen Markern. Diese Proxies stellen wichtige – zum Teil anthropogene – Indikatoren in den Sedimenten dar, die Auskunft auf Verbleib, Verweilzeit, Erhaltung, Umlagerung dieser Stoffe während oder durch Tsunamis geben. Damit kann das Schadstoffpotenzial von Tsunamisedimenten und die Aufnahme bzw. Umlagerung erfasst werden, dennoch wurden diese Stoffe bislang kaum bis gar nicht untersucht. Wesentlich für den Erfolg seiner Arbeit war auch die intensive geologische Feldarbeit in Japan, Indien, auf Hawaii, in Südspanien und Portugal während mehrerer Forschungsaufenthalte, sowie auf der FS Meteorausfahrt M152 vor Portugal. Erstmals wurden so on- und off-shore Sedimentproben entnommen und deren Gehalte an organischen Stoffen untersucht. Dies stellt ein wissenschaftliches Novum dar, dass sogenannte „on-wash“ Sedimente mit „backwash“ Sedimenten verglichen werden. Dr. Bellanova wird als PostDoc weiterhin der RWTH Aachen und der Tsunami-Forschung erhalten bleiben, er wird einem selbst-eingeworbenen IODP-Projekt Tsunamisedimente vor Japan untersuchen, die dem Tohoku-oki Tsunami und älteren Ereignissen zu geschrieben werden.
Die Fachgruppe gratuliert Dr. Bellanova herzlich zum Erhalt des Friedrich-Wilhelm-Preises.