Internationale Studierende
Die Vorbereitung eines Studiums im Ausland kann kompliziert sein. Welche Schritte müssen in welcher Reihenfolge und bis wann erledigt werden? Um internationalen Studienplatzbewerbenden diesen Prozess ein wenig zu erleichtern, haben wir eine Checkliste von der Bewerbung bis zum Vorlesungsbeginn erstellt.
Checkliste für Studienplatzbewerbende
-
1
Bewerbung um einen Studienplatz
-
2
Annahme des Studienplatzes in RWTHonline
-
3
Bewerbung um ein Stipendium
► Ein vollwertiges Stipendium, z. B. vom DAAD, kann ein Sperrkonto bei der Visumsbeantragung ersetzen! -
4
Für Nicht-EU Studierende: Beantragung eines Studienvisums / Einreisevisums über die zuständige Deutsche Botschaft
► Bitte planen Sie mindestens eine Bearbeitungszeit von drei Monaten ein! -
5
Housing in Aachen
-
6
Abschluss einer anerkannten Krankenversicherung
-
7
Einschreibung über RWTHonline bzw. International Office
-
8
Meldung beim Einwohnermeldeamt des Wohnorts und Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis beim Ausländeramt
-
9
Welcome Week und Vorlesungsbeginn