Exchanger Stories
Es ist sehr einfach, Outgoing-Alumni zum Schwärmen zu bringen. Am besten geht das, indem man sie nach ihrem Auslandsaufenthalt fragt. In den Exchanger Stories möchten wir unseren ehemaligen Austauschstudierenden eine Stimme geben, um von ihren Erfahrungen im Ausland während des Studiums an der Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie zu berichten.
Vielleicht wecken ihre Erzählungen ein bisschen Fernweh, vielleicht regen sie auch dazu an, selbst über einen Auslandsaufenthalt nachzudenken. Denn niemand macht bessere Werbung für einen Austausch als Outgoing-Alumni. Aber lesen Sie selbst:
Endlose Sonnenuntergänge in Umeå
Im Rahmen ihres Master-Studiums Georessourcenmanagement (GRM) zog es Luisa nach Skandinavien. Sie hatte sich für ein Erasmus-Auslandsstudium an der Umeå Universitet in Schweden entschieden und verbrachte das Sommersemester 2020 dort. Obwohl der Großteil ihres Auslandssemsters in die Zeit der Corona-Pandemie fiel, blickt sie auf eine durchweg positive Erfahrung zurück. weiterlesen
Volle Bars und spanische Gelassenheit in Andalusien
Lennart verbrachte zwei Semester seines Georessourcenmanagement Bachelor-Studiums an der Universidad de Granada im Süden Spaniens und wurde überrascht von ausschließlich in Präsenz stattfindenden Vorlesungen, vielen Exkursionstagen und der einzigartigen andalusischen Kultur und Natur. weiterlesen
Wüste, Berge oder Strand? Oman-Praktikum!
Julia hat im Februar 2021 ihren Master in Energy and Mineral Resources (AGW) an der RWTH abgeschlossen und ist mittlerweile Doktorandin am Institut für Tektonik und Geodynamik. Während des Studiums hat sie 6 Monate im Oman gelebt, um ein Praktikum an der GUtech in Muskat zu machen. Sie bezeichnet ihren Aufenthalt im Oman als eine wundervolle Erfahrung, die sie persönlich unheimlich weitergebracht hat und aus der sie viel für die Zukunft mitnimmt. weiterlesen