Jahrgang 2021/22
24 von 29 Bewerbenden wurden für das ERASMUS+-Programm ausgewählt und haben einen Platz für das Wintersemester 2021/22 bzw. Sommersemester 2022 erhalten.
Besonders gefragt waren in diesem Jahr die ERASMUS+-Austauschplätze an den Universitäten Bergen und Trondheim. Es freut die Fachgruppe sehr im kommenden Studienjahr Studierende über das ERASMUS+-Programm nach Island, Schweden, Dänemark, Belgien, Spanien, in das Baltikum sowie nach Prag, Warschau und nach Grenoble (SEMP-Programm) zu schicken.
Aber auch im Bereich der außereuropäischen Hochschulkooperationen waren Studierende der Fachgruppe mit ihren Bewerbungen erfolgreich und werden im nächsten Studienjahr ein bis zwei Semester im Oman, in China, Chile, Australien und Kanada verbringen.
Leon: Vancouver - Natur für alle Geschmäcker
Ein Auslandssemester in Vancouver klingt wie ein langer Roadtrip durch Europa: Ozean, Strände, Berge und Schnee – aber hier gibt es das alles an einem Tag. Zugegeben, für manches Bergpanorama fährt man auch ein paar Stunden (hier im Bild: Peyto Lake).