Information

  Blended Learning Logo  

Blended Learning bezeichnet die Verbindung von klassischer Präsenzlehre und E-Learning Elementen. Hierbei werden ‚face-to-face‘ Veranstaltungen, in denen Dozenten und Studierende vor Ort gemeinsam arbeiten (Vorlesungen, Seminare, Übungen, etc.) gezielt durch digitale Medien, Onlinewerkzeuge und virtuelle Lernumgebungen ergänzt. ‚Gezielt‘ bedeutet dabei, dass Präsenzlehre und Online-Inhalte didaktisch möglichst optimal aufeinander abgestimmt sind, um die Vorteile beider Lehr- und Lernansätze zu nutzen und die jeweiligen Nachteile zu kompensieren.

Die Fachgruppe Geowissenschaften engagiert hierzu im Sinne der Blended-Learning-Initiative der RWTH Aachen. Mit Beginn der Maßnahmen im November 2014 wurde die Stelle von Blended-Learning-Beauftragten geschaffen, die von einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin unterstützt werden . In enger Zusammenarbeit mit den Dozenten erarbeitet dieses Team Konzepte, um den nachhaltigen und sinnvollen Einsatz von E-Learning- und E-Teaching-Techniken in der Fachgruppe zu fördern. Dies umfasst u.a. Beratung in Abstimmung auf spezifische Lehrveranstaltungen, Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung sowie die Evaluation des Erfolgs der Maßnahmen.

Weitere Informationen / Links:

Blended Learning Maßnahmen

http://www.e-teaching.org/lehrszenarien/blended_learning