Flipped Classroom

 

Der Begriff „Flipped Classroom“ beschreibt eine Unterrichtsmethode, in der die Funktionen von eigenständiger Arbeit und Präsenzveranstaltung ‚umgekehrt‘ werden. Die eigenständige Arbeit, die klassischer Weise aus Nachbereitung einer Vorlesung, Hausaufgaben, etc., besteht, wird im Flipped Classroom zum Lernen der Inhalte genutzt. Dies geschieht i.d.R. anhand von vom Dozenten bereitgestellten Videos, E-Tests zur Selbstüberprüfung und Möglichkeiten zur Anwendung/Einübung des Stoffes, wie z.B. Serious Games. In der face-to-face-Sitzung wird der Lernstoff anschließend diskutiert, vertieft, angewendet, und/oder aktuelle Informationen ergänzt (Diskussionen, Projekte, Expertenvorträge, etc.).

 

Weitere Informationen / Links: