E-Tests

 

Durch die Integration von ‚moodle‘ E-Tests (L²P-Plattform) wird den Studierenden ein Werkzeug zur Selbstüberprüfung an die Hand gegeben. Ziel der Maßnahme ist es, zusätzliche Anreize und Möglichkeiten zum kontinuierlichen Lernen parallel zu laufenden Vorlesungen und Übungen zu bieten. Hierzu stehen in den ‚moodle‘ E-Tests zahlreiche verschiedene Fragetypen und –Aufgabentypen zur Verfügung, u.a. Multiple Choice, Berechnungen, Zuordnungen und Lückentexte. Darüber hinaus können die Tests detailliert an die Vorstellungen des Dozenten angepasst werden, z.B. bzgl. Laufzeit, Anzahl erlaubter Versuche und Feedback auf Antworten. Die Import/Export-Funktionen der ‚moodle‘-Software ermöglicht einen Transfer von einmal erstellten Aufgaben, so dass sich die e-Tests leicht in die Lernräume folgender Semester oder anderer Veranstaltungen übertragen lassen.

 

Weitere Informationen / Links: