Audio-Slidecasts
Audio-Slidecasts sind ein audiovisuelles Medienformat, bestehend aus den Folien einer Präsentation (z.B. PowerPoint) und einer Tonaufnahme des Dozenten, der diese erklärt. Im Kontext der Hochschuldidaktik sind insbesondere zwei Anwendungsszenarien dieser Technik relevant. Einerseits lassen sich durch Aufzeichnung von Präsentation und Ton einer Vorlesung (z.B. mit der Software Camtasia oder der Adobe eLearning Suite) relativ einfach Videos der Vorlesungsinhalte erstellen, die dann den Studierenden zur Nachbereitung des Vorlesungsstoffes zur Verfügung gestellt werden können. Andererseits können Dozenten gezielt Tutorials oder Einführungen zu bestimmten Themen erstellen (z.B. mit der App ShowMe). Diese Anwendung ist beispielsweise nützlich, um Studierenden in fortgeschrittenen Kursen, denen Grundlagen aufgrund ihres bisherigen Studienverlaufs fehlen (z.B. Aufgrund eines Studiengang- oder Universitätswechsels nach dem Bachelor), diese Grundlagen gezielt zu vermitteln.