Glückliche Kamele
Malte Giesenow - Happy Camel
Im Jahr 2011 hat Malte das Bachelor-Studium Georessourcenmanagement (GRM) aufgenommen und nach erfolgreichem Abschluss auch den Master in GRM absolviert. Dabei ging er während des Masterstudiums der Vertiefungsrichtung Rohstoffmanagement (ROM) nach und schrieb seine Masterarbeit am Institut für „Mineral Resources Engineering“ (MRE) bei Prof. Lottermoser über Nachhaltigkeit im Bergbausektor.
Ursprünglich habe er keine konkreten Pläne für nach dem Studium gehabt, aber schon früh war klar, dass ihn das Thema Nachhaltigkeit in der Rohstoffwirtschaft besonders interessiert. So kam es, dass er zu Beginn des Masterstudiums im Rahmen eines Praktikums bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein Semester in der Mongolei verbrachte. Das Projekt „Integrierte Mineralische Rohstoffinitiative“, mit dem er sich beschäftigt, unterstützt die Partnerinstitutionen dabei, eine rohstoffbasierte und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung zu verfolgen. Nach Absolvierung des Auslandspraktikums zog es Malte wenige Monate später erneut in das zentralasiatische Land, dieses Mal kam er mit einem Rucksack voller mongolischer Kamelhaar-Socken zurück.
Aus dem Souvenir für Freunde und Familie entwickelte sich eine Geschäftsidee. Im Oktober 2016 meldete er ein Gewerbe an – damit war happy camel gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Die Produkte bezieht er direkt von den Herstellern aus der Mongolei, welche sie über ein Logistikunternehmen nach Deutschland exportieren. Besonders durch die familiäre Unterstützung gelingt es, das Unternehmen immer weiter auszubauen. So ist Maltes Schwester – die Grafikdesignerin Karen Giesenow – für die grafische Rundumbetreuung von happy camel zuständig Seine Eltern unterstützen ihn beim Versand der Bestellungen.
Seit März ist Malte am geographischen Institut angestellt und in ein Mongolei-Projekt in Zusammenarbeit mit der GIZ eingebunden.