GeoTag 2022
Impressionen
Eröffnung GeoTag 2022
GEOTAG 2022 - GEOFLUIDE
Datum: Freitag, den 24. Juni 2022
Veranstalter: Fachgruppe Geowissenschaften und Geographie, VAG e.V. und Fachschaft 5/3 Geowissenschaften und Ressourcenmanagement
Ausrichter: Prof. Thomas Wagner (Applied Mineralogy and Economic Geology)
Veranstaltungsort: Raum 503/504, 5. OG Haus A, Lochnerstraße 4-20, 52062 Aachen
Programm
10.00 Uhr |
Eröffnung durch Fachgruppensprecher Prof. Ralf Littke und die Veranstalter |
10.15 Uhr |
Wissenschaftlicher Vortrag: "Magmatic-hydrothermal fluids" Dr. Andreas Audétat, BGI Bayreuth |
11.00 Uhr |
Wissenschaftlicher Vortrag: "Molecular dynamics simulations of hydrothermal fluids" Prof. Dr. Sandro Jahn, Universität Köln |
11.45 Uhr |
Kaffeepause und Posterbesichtigung |
12.15 Uhr |
Wissenschaftlicher Vortrag: "Fluid flow simulations of ore formation and geothermal resources" Priv. Doz. Dr. Philipp Weis, GFZ Potsdam |
13.00 Uhr |
Mittagspause |
14.15 Uhr |
Wissenschaftlicher Vortrag: "Tracing crustal fluid processes using halogens" Dr. Tobias Fusswinkel, RWTH Aachen |
15.00 Uhr |
Verleihung des Lehrpreises der Fachschaft GeoRes |
15.15 Uhr |
VAG Posterprämierung |
15.30 Uhr |
Absolventenverabschiedung durch Fachgruppensprecher Prof. Littke |
16.30 Uhr |
Pause |
17.00 Uhr |
Öffentlicher Abendvortrag Vereinigung Aachener Geowissenschaftler (VAG) |
18.30 Uhr |
Verabschiedung |
Im Anschluss finden die VAG-Mitglieder-Versammlung (Raum 503/504, Haus A, Lochnerstraße) sowie das Sommerfest der Fachschaft 5/3 statt |
Posterwettbewerb
Bis zum 14.06.2022 können alle Bachelor- und Masterstudierende der Fachgruppe Geowissenschaften und Geographie Poster zu geowissenschaftlichen Themen einreichen. Für die besten Poster gibt es Geldpreise und die Preisträger werden während des GeoTags geehrt.