GeoTag 2015

 

AACHENER GEOTAG 2015
Energie-Reservoire Untertage: Exploration, Speicherung, Ökonomie

Freitag, 19.06.2015
Veranstaltungsort:
Super C, Ford-Saal & Foyer (6.OG), RWTH Aachen University, Templergraben 57


Ausrichtende: Reservoir-Petrologie, Prof. Dr. Christoph Hilgers & SPE RWTH Aachen Student Chapter

09:00 – 09:15 Eröffnung und Begrüßung

09:15 – 09:45 Dieter Kaufmann, Wintershall
Re-development alter Ölfelder

09:45 – 10:00 Johannes Böcker, RWTH, Geologie,
Geochemie und Lagerstätten des Erdöls und der Kohle Kohlenwasserstoffsysteme im zentralen Oberrheingraben

10:00 – 10:15 Jan Niederau, RWTH, Angewandte Geophysik & geothermische Energie
Untersuchung des thermischen Regimes in Sedimentbecken: Einfluss von Unsicherheiten und freier Konvektion

10:15 – 10:30 Bianca Biehl, RWTH, Geologisches Institut
Reservoir-Eigenschaften des Zechstein 2 Karbonates im Niedersächsischen Becken

10:30 – 11:00 Kaffeepause

11:00 – 11:30 Dr. Christian Bücker, DEA Deutsche Erdöl AG
Gashydrate als zukünftige Energieversorgung?

11:30 – 12:00 Dr. Axel Gillhaus, RWE Gasspeicher GmbH
Die Rolle von Druckluft-, Gas- und Wasserstoffspeichern für konventionelle und grüne Energie

12:00 – 12:15 Song Jie, RWTH, Ingenieurgeologie und Hydrogeologie
Hydromechanik beim Betrieb von Pumpspeicherkraftwerken

12:15 – 12:30 Benjamin Busch, RWTH, Reservoir-Petrologie
Reservoir-Heterogenitäten und deren Modellierungen zur RQ-Vorhersage

12:30 – 14:00 Mittagspause

14:00 – 14:30 Dr. Georg Bresser, Wintershall
Exploration Portfolio-Management und Decision Making im E&P Geschäft

14:30 – 15:00 Timo Anders, Trianel
Kommunale Energieversorgung: Marktnahe Bewirtschaftung von Erdgasspeichern

15:00 – 15:30 Verleihung Lehrpreises der Fachschaft

15:30 – 16:30 Posterpräsentation & SPE Tombola
sowie Abstimmung der Besucher über den Posterpreis

16:30 – 17:00 Verleihung des Posterpreises der VAG e.V.

17:00 – 18:00 VAG e.V. Festvortrag
Prof. Dr. Martin Melles, Universität zu Köln
Das El´gygytgyn-Tiefbohrprojekt: 3,6 Millionen Jahre Klimageschichte der Arktis

18:00 – 20:00 VAG e.V. Mitgliederversammlung *

Ab 20:00 Fest der Fachschaft Geowissenschaften & Ressourcenmanagement
Parkplatz Wüllnerstr. 2
__________________________________________________________________

Samstag, 20.6.2015

ab 10:00 VAG e.V. Exkursion
Geologischer Spaziergang bei Mützenich durch das Brack-Venn zu Kaiser Karls Bettstatt (Führung: Prof. em. Dr. Roland Walter)
Treffpunkt: wird über das VAG e.V. Sekretariat Fr Jennissen mitgeteilt.
__________________________________________________________________

* Veranstaltung der Studierenden während der Mitgliederversammlung am Freitag, 19.6.2015

18:00 – 19:30 Meet and Greet – Georessourcenmanager – Raum Be326
Studierende treffen Alumni
Programmleitung durch GRM Studierende: Lisa Gödde, Martin Reith,
Fabian Stamm, Moriz Trautmann

18:00 – 19:30 Meet and Greet – Geowissenschaftler – Raum Be318
Studierende treffen Alumni
Programmleitung durch SPE Student Chapter: Daniel Bücken