GeoTag 2014
GeoMaterialien in Industrie und Forschung
Der Aachener Tag der Geowissenschaften ist ein Tag von der Fachgruppe GuG für und mit Studentinnen und Studenten. Mit dem Geotag soll den Studierenden die Möglichkeit gegeben werden, sich zu thematisch jährlich wechselnden Themen auszutauschen und ihnen Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten zu geben.
Wir bitten herzlich um Unterstützung aller, damit auch der diesjährige Geotag mit dem Rahmenthema ‚GeoMaterialien in Industrie und Forschung‘ wieder möglichst viele Besucher haben wird. Es sind alle Professoren, Professorinnen, wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen, nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/-innen, Studentinnen und Studenten eingeladen.
Im Downloadbereich finden Sie die Einladung zum Geotag 2014, das Programm als Aushang in A4 und A3 sowie den Aufruf zur Abgabe von Postern für den Posterpreis der VAG.
Unsere Bitte an die Dozierenden der Fachgruppe: Die Powerpoint eignet sich zum Einsatz in Vorlesungen, bitte machen Sie regen Gebrauch davon.
Die Lehrpreise der Fachschaft werden in den Kategorien ‚Besondere Leistungen‘ und ‚Beste Lehre‘ vergeben!
Für den Posterpreis der VAG werden alle Studierenden der Fachgruppe gebeten, ihre Ergebnisse aus aktuellen Forschungsarbeiten – einschließlich Bachelor- und Masterarbeiten - einzureichen.
Es können ausdrücklich auch Poster verwendet werden, die bereits bei anderen Gelegenheiten präsentiert wurden.
Während der Postersession sollten die Studierenden an ihren Postern für Diskussionen zur Verfügung stehen. Im Anschluss wird von den Besuchern abgestimmt, für welche Poster der jährliche Posterpreis der VAG verliehen wird:
1. Preis 100 € / 2. Preis 50 € / 3. Preis 20 €.
Wie reiche ich die Poster ein?
Wir bitten um Anmeldung der Poster unter mail@cim.rwth-aachen.de
(Angabe von Vor- und Zuname, Studiengang, Fachsemester, Postertitel).
Die Poster müssen bis zum 03. Juli 2014 bis 15:30 Uhr gedruckt in DIN-A0-Format im
LuFg Ton- und Grenzflächenmineralogie CIM, Villa Schröder,
Bunsenstr. 8, 52072 Aachen, 2. Etage, Raum 203
abgegeben werden.
Wo kann ich parken?
Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus an der Professor-Pirlet-Straße (RWTH-Parkausweis Zone U erforderlich), welches zwischen 6:45 bis 23.00 Uhr geöffnet ist.
Die Parkplätze im Bereich Mitte sind i. d. R. belegt (RWTH-Parkausweis Zone C bzw. am Seminargebäude der Geographen Zone S erforderlich).