Jahresrückblick 2021
23.12.2021
© Uwe Niklas
Grenzflächen und Großforschung: Neue Professorin in der Kristallographie
© Andreas Schmitter
Friedrich-Wilhelm-Preis 2021 an Dr. Laura Zieger und Christina Schwanen (M.Sc.)
© Fraunhofer IEG
Echolot erkundet Untergrund in Hagen: Seismische Messungen zur Erkundung der tiefen Geothermie in Hagen
© Christoph Stampfer
RWTH-Forschende erkunden Gletscherrückzug in Alaska: Prozesse zwischen Gletscherrückzug und Verhalten der Felsböschung besser verstehen
© vbpr
Vorgeschlagene Vøring-Bohrkampagne vom IODP angenommen
© F.Wellmann & S. Trömel
Neues Direktorium des Geoverbund ABC/J gewählt: Prof. Wellmann wird neuer Direktor
© LIH
Neues LIH-Forschungsprojekt: Stabilität von paraglazialen Felswänden in Alaska
© S. Amberg
Sebastian Amberg gewinnt Posterpreis auf der Geo Karlsruhe 2021
© PGG
Hochwasser im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen
© LIH
Untersuchungen zum Versagensmechanismus nicht-persistenter Diskontinuitäten mit Hilfe 3D-gedruckter, synthetischer Gesteinsmassen
© SPE student chapter
Das SPE Student Chapter stellt sich vor - Interview mit Joshua
© S. Steffens
Alumni-Stories: Stefanie Steffens - RheinEnergie AG und Martin Reith - Beratung für die Umwelt
© AMUR
COVID-19 und territoriale Disparitäten
© IWW, PGG
Skalenüberbrückung in Ingenieur- und Naturwissenschaften
© LIH
Neues LIH-Projekt: Progressive Entwicklung der Auflockerungszone während und nach dem Auffahren (PRECODE)
© GuG
Grün statt Braun: Wie kann man Ängsten der Gesellschaft begegnen & Akzeptanz schaffen für Geothermie?
© EGU
EGU: Union Service Award 2022 für Prof. Buiter
© Fachschaft GeoRes
Die Fachschaft GeoRes stellt sich vor - Interview mit Antonia und Florian
© C. Neiberger
FAMOS-Preis 2021 für Prof. Neiberger
© L. Greiner
Post-Corona-Stadt: RWTH und Stadt entwickeln gemeinsam Perspektiven
© DWD, Geobasis NRW
Rainwater Living Lab Aachen - Wasser in der Stadt gemeinsam denken
© Prof. Reicherter, Prof. Neiberger
Im Dienste der Studienstiftung des Deutschen Volkes
© LIH
Cyclic Processes related to Underground Pumped Storage Power Plants (UPSP) using abandoned mines
© IfK
Immobilisierung von Actiniden mittels Einbaus in endlagerrelevante Festphasen
© CGRE
Förderung "Python in den Geowissenschaften"
© J. Schmitz
Wüste, Berge oder Strand? Oman-Praktikum!
© L. Seydel
© Thora Schubert
Thora Schubert - Science-Slammerin und Moderatorin bei Terra Xplore:
© AMUR
Online-Plattform zur Raumentwicklung mit neuen Indikatoren
Weihnachtsgruß
Die Fachgruppe Geowissenschaften und Geographie wünscht Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2022! Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Zeit mit ihren Liebsten! Wir freuen uns, Sie im neuen Jahr wieder zu sehen.
Eine kürzere Version des Videos finden Sie hier.