VAG-Geophoto-Wettbewerb

 

Die VAG e. V. hat einen neuen Preis ausgelobt für das beste Photo aus dem Bereich der Geowissenschaften.
Dieses Bild soll eine Gesteinsformation, ein Aufschluss oder eine Geolandschaft zeigen.
Der Preis wird in drei Stufen (1., 2. und 3. Preis) ausgeschrieben und ist mit einem Preisgeld belegt. Verliehen wird der Preis durch die VAG e. V. im Rahmen des Geotages der Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie.
Wir gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen

 
 
 

Die VAG zeichnet die besten Geophotos aus

  Radiolarit der Wahrah Formation, Oman Urheberrecht: © Tamara Biallas

1. Preis: Tamara Biallas
Radiolarit der Wahrah Formation (Oberjura bis Unterkreide). Aufschluss im Nordosten des Omans, ca. 16 km von Ras al Hadd entfernt.

 
  Stark duktil gescherte andesitische und tonalitsche Gneise sowie dunkle Gabbros Urheberrecht: © Winfried Bauer

2. Preis: Winfried Bauer
Småskeidrista, zentrales Dronning Maud Land, Antarktika. Stark duktil gescherte andesitische und tonalitsche Gneise sowie dunkle Gabbros eines etwa 1130 Ma alten Inselbogens, der bei der Kollision von West- und Ostgondwana vor 540 Ma eine intensive Deformation und amphibolitfazielle Metamorphose erfuhr.
Die Aufnahme stammt vom 13. Dezember 1995 und wurde auf Ilford FP4, 50 ASA Film analog fotografiert. Drei Einzelbilder wurden gescannt und zu dem vorliegenden Panaroma vereint. Im roten Kreis befindet sich eine Person als Maßstab

 
  Karstlandschaft des Burren National Park Urheberrecht: © Maximilian Beeskow

3. Preis: Maximilian Beeskow
Karstlandschaft des Burren National Park (County Clare, Irland) unweit der Cliffs of Moher. Zwischen den Kalksteinen, deren Entstehung bis ins Karbon reicht, findet sich ein einzigartiger Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Im Hintergrund die gefalteten und geneigten Gesteinsschichten des Mount Mullaghmore

 
 

Auschreibung der VAG für das beste Geophoto 2023

Die VAG e. V. hat einen neuen Preis ausgelobt für das beste Photo aus dem Bereich der Geo-
wissenschaften. Dieses Bild soll eine Gesteinsformation, ein Aufschluss oder eine Geolandschaft zeigen.

Der Preis wird in drei Stufen (1., 2. und 3. Preis) ausgeschrieben und ist mit einem Preisgeld belegt. Verliehen wird der Preis durch die VAG e. V. im Rahmen des Geotages
der Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie am 23. Juni 2023 im Super C der
RWTH.

Berechtigt zur Einreichung eines Bildes sind die Mitglieder der VAG e. V. und Studierende der
Geowissenschaften der RWTH. Die Wahl des besten Geophotos erfolgt durch elektronische Ab-
stimmung durch die Mitglieder der VAG e. V. Die drei besten Bilder werden für ein Jahr auf den
Internetseiten der VAG e. V. und der Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie ver-
öffentlicht.

Wir sind gespannt auf Ihre fantastischen Geophotos! Bitte senden Sie Ihr Photo mit einer kur-
zen Erläuterung zum dargestellten Inhalt und dem Namen der Lokation bis zum 05.06.2023 an
folgende E-Mail-Adresse: vag@rwth-aachen.de und vergessen Sie bitte nicht, die hier beige-
fügte Erklärung, versehen mit Ihrer Unterschrift, hinzuzufügen: Einwilligung zur Verwendung Geophoto