Nachruf auf Prof. Monika Wolf
Die Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie trauert um die Universitätsprofessorin
Dr. rer. nat. Monika Wolf
geboren am 10. August 1932 in Plauen
gestorben am 30. Oktober 2022 in Krefeld
Monika Wolf studierte und forschte zunächst an der TU München, wo sie 1961 promovierte. Sie erhielt ein Forschungsstipendium der DFG und arbeitete anschließend ab 1963 am Geologischen Landesamt von NRW in Krefeld, zum Schluss als Obergeologierätin.
Im Jahre 1981 folgte sie dem Ruf an die RWTH und war bis zu ihrer Emeritierung 1994 Professorin am Lehrstuhl für Geologie, Geochemie und Lagerstätten des Erdöls und der Kohle.
Frau Professorin Wolf war aus Überzeugung Wissenschaftlerin und vermittelte gerne ihr großes Fachwissen an die Studierenden weiter. Ihr besonderes Interesse galt der Untersuchung von Braunkohlen und der Kohlepetrologie. Für ihr besonderes Engagement wurde Frau Professorin Wolf 1995 auf dem 47th Meeting der International Commission for Coal and Organic Petrology (ICCP) in Krakau mit der Rheinhardt Thiessen-Medaille geehrt.
Mit ihrem Tod verliert die Fachgruppe eine hochgeschätzte Kollegin, erfolgreiche Wissenschaftlerin und beliebte Lehrerin. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.